z

Shop durchsuchen ...

    Suche

    femme Sitzbad

    Ein Sitzbad ist laut Hebamme Ingeborg Stadelmann die erfolgreichste und angenehmste Methode zur Wundheilungsförderung im Wochenbett - unabhängig davon, ob die frischgebackene Mutter einen intakten, geschürften, gerissenen oder geschnittenen Damm hat oder andere Scheidenwandverletzungen.
    Inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten
    Grundpreis
    9,25 €100g
    Einheit 200 g
    Auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
    z
    z
    • Das Sitzbad "femme" ist naturreines Sitzbad aus Meersalz und ätherischen Ölen zur Pflege von Dammverletzungen unterstützt die Wundheilung und nimmt das Spannungsgefühl.

      Ein Sitzbad ist laut Hebamme Ingeborg Stadelmann die erfolgreichste und angenehmste Methode zur Wundheilungsförderung im Wochenbett - unabhängig davon, ob die frischgebackene Mutter einen intakten, geschürften, gerissenen oder geschnittenen Damm hat oder andere Scheidenwandverletzungen. Bereits ab dem ersten Tag kann ein Sitzbad genossen werden! Wichtig ist dabei aber die richtige Wassertemperatur von ca. 28-32 Grad. Es sollte also auch etwas kühlend wirken. Mit Nachlassen des Wundschmerzes kann ein körperwarmes Sitzbad genommen werden.

      Anwendung: 1-2 EL des femme Salzbades in ca. 5 Liter warmem Wasser auflösen und als Sitzbad anwenden, am besten mehrmals täglich. Mit dem femme Badewasser können auch reinigendee Spülungen vorgenommen werder. Einfach 1 EL femme Salzbad in 2,5 Liter warmem Wasser auflösen und (zb. über der Toilette sitzend) über den Intimbereich laufen lassen.

      Die Inhaltsstoffe des Meersalzbades haben eine reinigende Wirkung. Zudem wird die Wundheilung unterstützt und die Regeneration aktiviert. Die schmerzlindernde Wirkung bezieht sich auf den körperlichen Bereich, aber auch auf den seelischen Bereich, wenn frau "seelisch verwundet" wurde. Ebenso im Sitzbad enthalten sind milde und doch wirkungsvolle ätherische Öle gegen Viren und Pilze. Auf Grund dieser antibakteriellen Eigenschaften ist das Sitzbad femme auch für Anwendungen bei Pilzerkrankungen sehr gut geeignet.
      Sitzbad "femme" wurde von Hebammen entwickelt und wird empfohlen bei allen Arten von Wunden. Sowohl im Wochenbett als auch später, wenn sich die Kinder zB. beim Toben im Freien ein Knie aufschlagen. Durch die desinfizierende, reinigende und schmerzstillende Wirkung ist dieses Salzbad sehr vielseitig einsetzbar.

      Anwendungsbereiche:
      - Wundheilungsbad bei allen Wunden (speziell Wochenbett)
      - Hämorrhoiden (vor & nach der Schwangerschaft)
      - bei Infektionen in der Schwangerschaft
      - Harnwegsinfekte


      Einheit: 200 g