z

Shop durchsuchen ...

    Suche
    Neu
    BIO

    Saro bio

    Saroöl ist ein frischer, klarer und belebender Duft, der Atmung unterstützt und die Abwehrkräfte stärkt. In der Aromatherapie gilt es als vielseitiger Begleiter in der Winterzeit und für mehr mentale Klarheit.
    Inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten
    Grundpreis
    170,00 €100ml
    Einheit 5 ml
    Auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
    z
    z
    • Saro, botanisch Cinnamosma fragrans, ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der ausschließlich auf Madagaskar vorkommt. Er gehört zur Familie der Lauraceae und heißt eigentlich Mandravasarotra, wird aber Saro genannt. In der madagassischen Volksmedizin wurde Saro traditionell genutzt, um die Abwehrkräfte zu stärken, Atemwegserkrankungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Blätter und Zweige wurden dabei oft als Aufguss, Inhalation oder in Bädern verwendet.

      Das ätherische Saroöl wird durch Wasserdampfdestillation der frisch geernteten Blätter und Zweige gewonnen. Das Ergebnis ist ein farbloses bis leicht gelbliches Öl mit einem frischen, eukalyptusartigen bis zart zitrusartigen Duft, der zugleich Klarheit und Wärme ausstrahlt. Das ätherische Öl besitzt einen hohen Anteil an 1,8 Cineol (ca. 50%), weiters beta-Pinen (ca. 12%), alpha-Pinen (ca. 7%), Limonen (ca. 7%) sowie Linalool (ca. 15%) u.a.

      Saroöl hat reinigende und belebende Eigenschaften. Es wird in der Aromatherapie vor allem zur Unterstützung der Atemwege, zur Vorbeugung in Erkältungszeiten und zur Förderung der körpereigenen Abwehr eingesetzt. 

      Der frische, klare Duft wirkt aktivierend und konzentrationsfördernd. Er kann helfen, geistige Müdigkeit zu vertreiben, die Stimmung aufzuhellen und eine positive Grundhaltung zu fördern.

      Das Saroöl in Bio-Qualität eignet sich für Inhalationen, Raumbeduftung, Massageöle für den Brust- und Rückenbereich sowie für stärkende Körperöle. Es harmoniert gut mit anderen frischen Ölen wie Eukalyptus, Zitrone oder Pfefferminze, aber auch mit sanften Blütenölen zur Abrundung.

      Hinweis: Nicht für Babies, Kleinkinder und Schwangere geeignet. Wir empfehlen die Anwendung ab einem Alter von 6 Jahren. 

       
      Rezeptidee: Erkältungszeit-Raumspray
      50 ml Weingeist bio
      10 Tropfen Saro bio
      5 Tropfen Ravintsara
      5 Tropfen Zitrone

      In einer Sprühflasche mischen und bei Bedarf im Raum versprühen.


      Rezeptidee: Immunstärkendes Brustöl
      20 ml Mandelöl nativ
      5 Tropfen Saro bio
      2 Tropfen Thymian Ct. Linalool
      3 Tropfen Lavendel fein

      Sanft auf Brust und oberen Rücken einmassieren.


      Einheit: 5 ml