z

Shop durchsuchen ...

    Suche

    Massoiarinden CO2 Extrakt Cryptocaria massoy

    Das dünnflüssige Massoiarindenöl duftet stark nach Kokos. Es wird hauptsächlich in der Parfümerie und der Lebensmittelindustrie zur Einbringung einer natürlichen Kokosnussnote verwendet.
    Inklusive MwSt., zzgl. Versandkosten
    Grundpreis
    370,00 €100ml
    Einheit 5 ml
    Auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
    z
    z
    • Ätherisches Öl der Massoiarinde – naturrein und exotisch

      Das ätherische Öl der Massoiarinde wird durch ein besonders schonendes Verfahren, die Kohlendioxid-Hochdruck-Extraktion, gewonnen. Hierbei wird natürliche Quellkohlensäure verwendet, die nach dem Extraktionsprozess vollständig verdunstet und wiederverwendet werden kann. Dieses Verfahren bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze und sorgt für höchste Reinheit und Qualität.

      Für die Herstellung wird die getrocknete Rinde des indonesischen Baumes Cryptocarya massoia verwendet, der zur artenreichen Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae) gehört. Das Pflanzenmaterial stammt aus nachhaltigen Quellen in Indonesien, während die Extraktion in Deutschland erfolgt, um die höchsten Produktionsstandards zu gewährleisten. Für die Gewinnung von 1 kg dieses kostbaren Öls werden 17–25 kg sorgfältig ausgewählter, getrockneter Baumrinde benötigt.

      Was ist die CO2-Extraktion? Die CO2-Extraktion ist ein modernes, besonders schonendes Verfahren, bei dem Kohlenstoffdioxid unter hohem Druck in einen flüssigen Zustand versetzt wird. In diesem Zustand dient es als Lösungsmittel, das die wertvollen Aromastoffe und Inhaltsstoffe aus dem Pflanzenmaterial extrahiert. Nach der Extraktion wird der Druck gesenkt, wodurch das CO2 vollständig verdampft. Zurück bleibt ein reines, unverfälschtes Pflanzenextrakt, das die authentischen Duft- und Wirkstoffe bewahrt.

      Duftprofil und Anwendung: Das ätherische Öl der Massoiarinde besticht durch sein charakteristisches, intensiv exotisches Kokosnussaroma. Schon wenige Tropfen versetzen uns in Gedanken an weiße Sandstrände und das Rauschen der Palmen am Meer.

      Es ist vielseitig einsetzbar:
      In der Aromatherapie: In Kombination mit einem Basisöl sorgt es für wohltuende Massagen und bringt uns in entspannte Urlaubsstimmung.
      In der Duftlampe oder im Diffuser: Der betörende Duft schafft ein angenehmes, tropisches Ambiente.
      In der Parfümerie und Lebensmittelindustrie: Häufig genutzt, um eine natürliche Kokosnote in Düfte oder Produkte zu bringen.

      Der Duft harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl anderer ätherischer Öle, darunter Bergamotte, Limette, Grapefruit, Kaffee CO2, Lavendel, Sandelholz, Orange und Patchouli. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

      Wertvolle Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
      Das Öl der Massoiarinde enthält eine einzigartige Zusammensetzung flüchtiger Bestandteile, die seine besonderen Eigenschaften ausmachen:
      Pentyllacton (80,2%): Verleiht dem Öl seine charakteristische Kokosnote und besitzt in geringer Konzentration hautberuhigende Eigenschaften. Pentyllacton wird auch geschätzt für seine harmonisierende Wirkung auf die Sinne.
      Heptyllacton (8,6%): Verstärkt den exotischen Duft und trägt zur langanhaltenden Duftwirkung bei. Zudem kann es unterstützend wirken, um ein Gefühl der Geborgenheit zu schaffen.
      Benzylbenzoat (3%): Ein natürlicher Bestandteil, der für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. In der Aromatherapie wird es auch für seine leicht entspannende Wirkung genutzt. Benzylbenzoat darf nur sehr gering dosiert werden, da er potentiell allergen wirken kann. 

      Das ätherische Öl der Massoiarinde ist ein exotisches und wertvolles Öl mit einem unverkennbaren Kokosaroma, das bei korrekter Anwendung für sinnliche Düfte und besondere Pflege sorgt. Da es jedoch potenziell hautreizend sein kann, sollte es stets gut verdünnt und mit Bedacht verwendet werden.



      Rezeptidee: Tropischer Badezusatz

      Zutaten:
      2 EL Meersalz
      1 EL Jojoba
      1 Tropfen ätherisches Massoiarindenextrakt
      4 Tropfen ätherisches Orangenöl

      Zubereitung: Das Meersalz mit den Ölen in einer Schale gut vermischen. Vor dem Baden ins warme Wasser geben und ein tropisches und pflegendes Badeerlebnis genießen.


      Rezeptidee: Exotische Körperbutter

      Zutaten:
      40 g Sheabutter
      10 g Kokosöl
      1–2 Tropfen Massoiarindenextrakt
      2 Tropfen ätherisches Sandelholzöl

      Zubereitung: Sheabutter und Kokosöl im Wasserbad sanft schmelzen, anschließend handwarm abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen die ätherischen Öle hinzufügen. Die Mischung in Glastiegel füllen und als luxuriöse Körperpflege verwenden.


      Rezeptidee: Duftendes Abend-Massageöl

      Zutaten:
      40 ml Mandelöl
      10 ml Sesamöl
      2 Tropfen Massoiarindenextrakt
      5 Tropfen ätherisches Grapefruitöl
      5 Tropfen ätherisches Bergamotteöl

      Zubereitung: Alle Zutaten in einer Flasche gut vermischen. Perfekt für entspannende Massagen mit einem Hauch von Urlaubsstimmung. Nicht vor dem Sonnenbaden anwenden. 


      Angaben lt. Hersteller